IHR PERFEKTER FISCH ZUM KOMBINIEREN.
Pangasius: alle Fakten auf einen Blick
November 15, 2018 | News, Sustainability | No Comments
Kein Fisch der Welt wurde in den letzten Jahren so massiv verurteilt wie der Pangasius. Er wird jedoch auch als „Wunderfisch“ bezeichnet. Warum gibt es diese gegensätzlichen Aussagen? Wir haben recherchiert.
Entwicklung der (Vietnamesischen) Pangasius
Zwischen 2000 und 2010 stieg die Nachfrage nach Pangasius in Europa und den USA enorm. Dies führte dazu, dass in Vietnam immer mehr Pangasius gezüchtet wurden, um die europäische und amerikanische Nachfrage nachzukommen. Dieses Wachstum wurde jedoch von vielen negativen Aussagen über Pangasius begleitet. Es wurde gesagt, der Fisch sei „voll von Giftstoffen“, nicht nachhaltig und für die Gesundheit sogar gefährlich. Aber stimmt das?
Ist Pangasius wirklich voll von Giftstoffen?
Die Universität Wageningen hat Pangasius erforscht, um herauszufinden, ob dieser Fisch Giftstoffe enthält. Sie untersuchte auch aussortierte Pangasien. Ihre toxikologischen Untersuchungen zeigten, dass selbst die aussortierten Pangasien kaum Pestizide oder Chemikalien enthalten. Die Mengen sind so gering, dass ein Erwachsener täglich zwischen 3,4 kg und 166 kg aussortierten Pangasien ohne negative Auswirkungen essen kann. Daraus kann man schließen, dass der in Supermärkten angebotene Pangasius sicher nicht gesundheitsschädlich sein kann.
Wie nachhaltig ist Pangasius?
Heutzutage sind die meisten Pangasien mit dem ASC-Gütesiegel (Aquaculture Stewardship Council) zertifiziert. In den Niederlanden sind es sogar 100%. Das ASC-Gütesiegel gibt den Konsumenten die Garantie, dass der Fisch, den sie kaufen, mit schonendem Umgang mit Natur und sozialem Umfeld gezüchtet wurde. Dieses Gütezeichen wurde vom World Wildlife Fund (WWF) und der Sustainable Trade Initiative (IDH) eingeführt. Der Vergabeprozess des Gütesiegels dauert Monate für Landwirte und Fabriken. Nach Erhalt der Zertifizierung werden sie regelmäßig überprüft. In Bezug auf den CO2-Emissionsanteil scheint es außerdem nachhaltiger zu sein, Zuchtfische und Import-Fische zu essen, als Fische, die von Netzen gefangen und in umweltverschmutzenden LKWs transportiert werden.
Was ist dran an den negativen Behauptungen?
Die Ergebnisse unserer Forschung scheinen ziemlich positiv zu sein. Woher kommen also all die negativen Behauptungen über Pangasius? Zunächst wurden die meisten dieser negativen Behauptungen aus den Medien nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt. Darüber hinaus stammen viele dieser Behauptungen von Fischzüchtern und anderen beteiligten Parteien in westlichen Ländern, da die Konkurrenz aus Vietnam sehr stark wurde.
Als Verbraucher ist es wichtig, über unabhängige Informationen zu verfügen, um sich ein gutes Bild von Produkten zu machen. Da die Internierten mit negativen Behauptungen über Pangasius überschwemmt wurden (was falsch erscheint), ist dies für die Verbraucher in diesem Fall sehr schwierig.
Es ist nichts falsch mit Pangasius
Unsere Schlussfolgerung, die auf Fakten und wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, lautet, dass mit Pangasius nichts falsch ist. Was ist Ihre Meinung zu Pangasius? Teilen Sie es uns in einem Kommentar unten mit.
0 Kommentare